Bedürfnisorientierung
Einstellung und Sichtweisen im Laufe eines Lebens
- Parent Category: Leadership
- In: Bedürfnisorientierung
- Hits: 19
Einstellungen basieren auf den Praxiserfahrungen, die man im Verlauf eines Lebens macht. Erfahrungen werden in pointierten Aspekten und in einer akzentuierten Frequenz gespeichert, und aus ihnen kreieren wir Überzeugungen, die bodenständig werden und Sichtweisen, die eventuell sogar zementiert sind.
Read more: Einstellung und Sichtweisen im Laufe eines Lebens
Nachteilig/Bejahend- Vertrauenskreislauf
- Parent Category: Leadership
- In: Bedürfnisorientierung
- Hits: 21
Auf der Beziehungsebene ist der Annäherungsprozess beeinflusst von Vertrauen, von der Sachkenntnis, dem anderen zu vertrauen respektive wie sehr man dem anderen Misstrauen entgegenbringt (siehe nicht zuletzt von Thun).
Zeitdauer der Vorpubertät: Aktivierung des Komplettwesens anhand erhöhter Stimuluszufuhr
- Parent Category: Leadership
- In: Bedürfnisorientierung
- Hits: 21
Aufbruch und Zeitdauer der Vorpubertät sind anhand der physischen Dynamik fassbar. Als Vorpubertät tituliert man die Dauer zwischen dem ersten Zum Vorschein Kommen der sekundären Geschlechtsmerkmale (Behaarung, Stimmbruch et cetera) und dem ersten Agieren der Geschlechtsorgane (erste Monatsblutung beim Mädchen, erste Ejakulation beim Jungen).
Samt der geschlechtlichen Unterscheidung erfolgt meistens ein abrupt eintretender Entfaltungsschub. Die Entfaltung von Jungen und Mädchen gestaltet sich vom von der Aktivierung der Pubertät an voneinander abweichend. Im physischen Bereich liegt der Schwerpunkt bei den Jungen in
Read more: Zeitdauer der Vorpubertät: Aktivierung des Komplettwesens anhand erhöhter Stimuluszufuhr
Entwicklung der Kinder (Adoleszenz fängt früher)
- Parent Category: Leadership
- In: Bedürfnisorientierung
- Hits: 21
Aufbruch und Spanne der Vorpubertät sind mithilfe der physischen Fortentwicklung deutlich. Als Vorpubertät bezeichnet man die Phase innert dem ersten Zum Vorschein Kommen der sekundären Geschlechtsspezifika (Behaarung, Stimmwechsel et cetera) und dem ersten Funktionieren der Geschlechtsorgane (erste Regelblutung beim Mädchen, erster Samenerguss beim Jungen).
Samt der geschlechtlichen Distinktion ereignet sich in der Regel
Die Schulangst: Methodische Ermutigung
- Parent Category: Leadership
- In: Bedürfnisorientierung
- Hits: 21
Zugang zu den emotionalen Entgegnungen des Schulkindes geben Erhebungen (das Schulkind ist linguistisch zumal viel agil er als das Kleinkind), textuale Aussagen und Zeichnungen, hinterher ebenso Persönlichkeitserprobungen und soziometrische Funktionen. Markant für die affektive Verwirklichung des Schulkindes ist die steigernde Vergegenwärtigung der eigenen Gefühle und eine stärkere Pragmatik (zu Personen,