IT Job Skills

Fast. Flexible. Powerful

Management

Basissorten der Marketing organisation

Basissorten der Marketing organisation

Falls man sich der Geltung des Marketing gegenwärtig in den Firmen stets mehr bewußt wird, dann ist es einzig zwangsläufig, daß der Sektor funktionell und personell zu einem diffizillen Machwerk anwächst. Damit entsteht parallel die Voraussetzung einer angebrachten organisatorischen Aufstellung. Für eine Strukturierung des Marketingbereichs haben sich vier ausschlaggebende

Read more: Basissorten der Marketing organisation

Besonderheiten des Produkt-Managers

Ziele und Besonderheiten des Produkt-Managers

Der Produkt-Manager ist als Schaltposition im Marketingverlauf zu sehen, und zwar in verhältnis zu den ihm anvertrauten Produkten. Als „Produktexperte" hat er hierbei alle Vitalität in der Firma entsprechend den charakteristischen Marktfunktionalitäten des Fabrikates zu konzentrieren. Nebst dieser Grundzielsetzung werden mit der Inanspruchnahme von Produkt-Managern im

Read more: Besonderheiten des Produkt-Managers

Verortung der Verkaufsbezirke erfolgt

Im Zuge der Rechnung der Größe des Außendienststabes sind abgesehen von der Menge der potenziellen Kunden und deren unvermeidlichen Besuchshäufigkeit noch die Tagesleistungsfähigkeit des Reisenden und die Arbeitstage pro Jahr heranzuziehen. Die Einteilung der Absatzdistrikte erfolgt typischerweise über die Menge der Besuchseinheiten. Im Kontext der organisatorischen Gliederung des Außendienstes bieten sich

Read more: Verortung der Verkaufsbezirke erfolgt

Bestimmungsfaktoren der kommerziellen Preisabstimmung

Zusätzlich zu der Produkt-, Kommunikations- und Distribution Policy stellt die Entgeltpolitik eine der vier Säulen innerhalb des salespolitischen Instrumentariums dar. Sie setzt sich aus den Einzelmaßnahmen Preis-, Preisnachlass- und Konditionenpolitik ebenso wie Verkaufsfinanzierung zusammen.
Innert der Entgeltpolitik kommt der Preispolitik die bei weitem größte Bedeutung zu. Das Kerngehalt der Preispolitik formen die Entscheidungen bezüglich der Preislage,

Read more: Bestimmungsfaktoren der kommerziellen Preisabstimmung

Die gewöhnliche Form der Außendienst-Struktur

Im Kontext der Kalkulation der Größenordnung des Außendienststabes sind nebst der Anzahl der etwaigen Kunden und deren unabdingbaren Besuchshäufigkeit noch die Tageserrungenschaft des Reisenden und die Arbeitstage je Anno heranzuziehen. Die Klassifizierung der Vertriebsdistrikte erfolgt normalerweise über die Zahl der Besuchseinheiten. Im Rahmen der organisatorischen Aufstellung des Außendienstes offerieren sich

Read more: Die gewöhnliche Form der Außendienst-Struktur

Subcategories

Powered by

Wordwide Perspectives

Here are some links you might find being of interest: