IT Job Skills

Fast. Flexible. Powerful

Finanzen

Nennverzinsung eines Floating Rate Note

Die Nennverzinsung eines Floating Rate Note wird zwar der Zinsevolution am Interbankenmarkt adaptiert, entspricht aber größtenteils nicht präzis dem dort gezahlten Niveau: Der Emittent zahlt dem Investor einen Zins,

Read more: Nennverzinsung eines Floating Rate Note

Anlagegrundlagen im Einzelnen: Zuverlässigkeit

Die Anlagegrundlagen im Einzelnen: Zuverlässigkeit
Gewissheit meint: Erhalt des angelegten Kapitals. Die Sicherheit einer Kapitalanlage hängt von den Risikenn ab, denen sie exponiert ist. Diesbezüglich zählen unterschiedliche Aspekte, wie bspw. die Kreditwürdigkeit des Schuldners,

Read more: Anlagegrundlagen im Einzelnen: Zuverlässigkeit

Anteilseigner ist Teilhaber - nicht Geldgeber

Aktien: Die Aktie ist ein Anteils- oder Mitbesitzerpapier, welches ein Mitgliedschaftsrecht des Shareholders an einer Aktiengesellschaft in einer Urkunde verbrieft. Der Aktieninhaber wird Mitbesitzer am Aktienkapital und im Zuge dessen Mitinhaber des Gesellschaftsbesitzs.

Die folgenden Teilbereiche behandeln die Aktien deutscher Unternehmen. Die Rechte, über die Sie als Aktionär einer fremdländischen Aktiengesellschaft verfügen,

Read more: Anteilseigner ist Teilhaber - nicht Geldgeber

Keineswegs mit Zinscoupons ausgestattet

Nullkupon-Anleihen (Zero Bonds)

Zero Bonds sind Bondsn, die keineswegs mit Zinscoupons ausgestattet sind. Anstelle turnusmäßiger Zinszahlungen stellt hierbei die Verschiedenheit zwischen dem Ausgleichskurs und dem Einkaufspreis den Zinserlös bis zur Endfälligkeit dar. Der Finanzier erhält mithin alleinig eine Zahlung: den Verkaufsgewinn bei einem vorzeitigen Verkauf oder den

Read more: Keineswegs mit Zinscoupons ausgestattet

Konjunkturlagerisiko: Gefahr von Börsenkursverlusten

Unter dem Konjunkturrisiko wird die Gefahr von Börsennotierungsverlusten verstanden, die folglich entstehen, dass der Investor die Konjunkturlageentwicklung nicht oder nicht wahr bei seiner Prädispositionsentscheidung berücksichtigt und im Zuge dessen zum falschen Augenblick eine Wertpapieranlage tätigt oder Wertpapiere in einer unguten Konjunkturlagephase hält.

Der Konjunkturlagezyklus
Die Konjunktur stellt sich als periodische Wellenbewegung um den

Read more: Konjunkturlagerisiko: Gefahr von Börsenkursverlusten

Powered by

Wordwide Perspectives

Here are some links you might find being of interest: