Finanzen
Aktien deutscher Einrichtungen
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 340
Aktien: Die Aktie ist ein
Proportions- oder Teilhaberpapier, das ein Mitgliedschaftsrecht des Anteilseigners an einer Aktiengesellschaft in einer Urkunde verbrieft. Der Aktionär wird Teilhaber am Aktienkapital und hierbei Mitinhaber des Gesellschaftseigentums.
Die folgenden Teilbereiche behandeln die Aktien deutscher Unternehmen. Die Rechte, über welche Sie als Anteilseigner einer fremdstaatlichen Aktiengesellschaft verfügen, bedingen sich nach der Rechtsordnung des jeweiligen Nationalstaates.
Aktionär ist
Die folgenden Teilbereiche behandeln die Aktien deutscher Unternehmen. Die Rechte, über welche Sie als Anteilseigner einer fremdstaatlichen Aktiengesellschaft verfügen, bedingen sich nach der Rechtsordnung des jeweiligen Nationalstaates.
Aktionär ist
Der Konjunkturzyklus
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 340
Bei dem Konjunkturlagerisiko wird die
Gefahr von Börsenkursverlusten verstanden, die folglich auftreten, dass der Anleger die Wirtschaftslageentwicklung nicht oder nicht korrekt bei seiner Dispositionsentscheidung berücksichtigt und folglich zum falschen Zeitpunkt eine Wertpapierprädisposition tätigt oder Wertpapiere in einer suboptimalen Konjunkturphase hält.
Der Konjunkturlagezyklus
Die Konjunkturlage stellt sich als
Der Konjunkturlagezyklus
Die Konjunkturlage stellt sich als
"Fonds" sind ? (Vermögen zur gemeinschaftlichen Anlage)
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 340
"Fonds" sind rundheraus generell gesprochen
Eigentum zur gemeinschaftlichen Anlage.
Rechtlich und kommerziell können jene Fonds sehr wechselvoll gestaltet sein. So können sich z. B. Geldgeber zu Personengesellschaften, z. B. einer KG, zusammenschließen, um gemeinschaftlich mit eigenen Mitteln und/oder mit Kreditmitteln determinierte Objekte
Rechtlich und kommerziell können jene Fonds sehr wechselvoll gestaltet sein. So können sich z. B. Geldgeber zu Personengesellschaften, z. B. einer KG, zusammenschließen, um gemeinschaftlich mit eigenen Mitteln und/oder mit Kreditmitteln determinierte Objekte
Read more: "Fonds" sind ? (Vermögen zur gemeinschaftlichen Anlage)
Unter dem Konjunkturwagnis versteht man:
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 340
Unter dem Konjunkturrisiko wird die
Gefahr von Börsennotierungsverlusten verstanden, die dadurch entstehen, dass der Finanzier die Konjunkturlageentwicklung nicht oder nicht zutreffend bei seiner Anlageentscheidung berücksichtigt und folglich zum falschen Zeitpunkt eine Wertpapierprädisposition tätigt oder Wertpapiere in einer negativen Wirtschaftslagephase hält.
Der Konjunkturzyklus
Die Konjunkturlage stellt sich
Der Konjunkturzyklus
Die Konjunkturlage stellt sich
"Fonds" sind allgemein gesprochen Eigentum zur gemeinschaftlichen Anlage
- Parent Category: Management
- In: Finanzen
- Hits: 340
"Fonds" sind rundheraus undifferenziert gesprochen
Vermögen zur gemeinschaftlichen Anlage.
De jure und kommerziell mögen derartige Fonds sehr verschieden gestaltet sein. So können sich etwa Geldgeber zu Personengesellschaften, zum Beispiel einer KG, zusammenschließen, um kollektiv mit eigenen
De jure und kommerziell mögen derartige Fonds sehr verschieden gestaltet sein. So können sich etwa Geldgeber zu Personengesellschaften, zum Beispiel einer KG, zusammenschließen, um kollektiv mit eigenen
Read more: "Fonds" sind allgemein gesprochen Eigentum zur gemeinschaftlichen Anlage